Von Herzen: -11% auf Refills zum Muttertag

Der Code lautet: "MOM11"

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Welches Parfüm hält am längsten?

Welches Parfüm hält am längsten?

Die Suche nach einem Parfüm, das den ganzen Tag hält, beschäftigt viele Duftliebhaber. Während die Langlebigkeit eines Duftes von verschiedenen Faktoren abhängt, gibt es einige Parfüms und Techniken, die für ihre besonders lange Haltbarkeit bekannt sind.

  1. Langanhaltende Damenparfüms
  2. Langanhaltende Herrenparfüms
  3. Tipps für längere Haltbarkeit

 

Langanhaltende Damenparfüms

Einige Damenparfüms sind für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit bekannt:

  • Angel von Mugler kombiniert frische Noten wie Bergamotte mit haltbaren Komponenten wie Patchouli und Vanille für eine besonders lange Wirkung.
  • Baccarat Rouge 540 von Maison Francis Kurkdjian enthält einen Mix aus holzigen und floralen Noten wie Jasmin, Safran und Zedernholz, der lange auf der Haut verweilt.
  • Weitere langanhaltende Optionen sind Alien von Thierry Mugler, Chloé von Chloé und Flowerbomb Bloom von Viktor & Rolf. Letzteres zeigte in Tests besonders am Nacken und in den Haaren eine lang wahrnehmbare Duftwirkung.


Langanhaltende Herrenparfüms

Für Herren gibt es ebenfalls Düfte, die sich durch eine besonders lange Haltbarkeit auszeichnen:

  • Explorer von Montblanc gilt als besonders langlebig und intensiv.
  • Cool Water Intense von Davidoff, eine verstärkte Version des Klassikers, hält deutlich länger als das Original.
  • Terre d'Hermès von Hermès besticht durch seine holzig-mineralische Basis, die den ganzen Tag über wahrnehmbar bleibt.
  • Weitere Optionen sind The Game von Davidoff und Zino Eau de Toilette, die beide für ihre Langlebigkeit bekannt sind.


Tipps für längere Haltbarkeit

Um die Haltbarkeit eines Parfums zu maximieren, empfiehlt es sich, ein Eau de Parfum statt eines Eau de Toilette zu wählen, da es eine höhere Konzentration an Duftstoffen enthält. Düfte mit Noten wie Oud, Leder und Amber halten in der Regel länger als frische, fruchtige Varianten. Für eine optimale Wirkung sollte das Parfum auf Pulspunkten wie Nacken und Ellenbeugen aufgetragen werden. Ein weiterer Tipp ist, den Duft auch in die Haare zu sprühen, was die Haltbarkeit verlängert. Achten Sie zudem auf Parfums mit dem Zusatz "Intense" oder "Extrait", die eine besonders hohe Duftkonzentration aufweisen.

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu News

Mehr lesen

Das Rohe und das Seltene: Die Welt der Le Labo-Düfte

Das Rohe und das Seltene: Die Welt der Le Labo-Düfte

Le Labo steht für handgefertigte Parfums, minimalistische Eleganz und eine unverwechselbare Philosophie. Die Marke hat sich einen Kultstatus erarbeitet, indem sie auf die pure Essenz von Duftkompositionen setzt. Doch was...

Weiterlesen
Die besten Parfums für kalte Tage – warm, würzig, cozy

Die besten Parfums für kalte Tage – warm, würzig, cozy

Wenn die Temperaturen sinken, sehnen wir uns nach Düften, die Wärme und Geborgenheit ausstrahlen. Ob Gewürznoten, holzige Akkorde oder cremige Vanille – diese Düfte sind perfekt für die kalte Jahreszeit...

Weiterlesen
Neue Lieblingsmarken: Diese Parfumlabels musst du kennen

Neue Lieblingsmarken: Diese Parfumlabels musst du kennen

Die Welt der Düfte entwickelt sich ständig weiter, und jedes Jahr erobern neue Parfumlabels die Szene. Von innovativen Nischenmarken bis hin zu luxuriösen Designer-Parfums – diese Marken setzen neue Maßstäbe...

Weiterlesen