Von Herzen: -11% auf Refills zum Muttertag

Der Code lautet: "MOM11"

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Wie Parfüm lagern

Wie Parfüm lagern

Die richtige Aufbewahrung von Parfüm ist entscheidend für die Bewahrung seiner Qualität und Haltbarkeit. Ein kühler, dunkler und trockener Ort, wie eine Schublade im Schlafzimmer, bietet ideale Bedingungen, um die Duftstoffe vor schädlichen Einflüssen wie Licht, Hitze und Feuchtigkeit zu schützen.

  1. Ideale Lagerbedingungen
  2. Geeignete Lagerorte
  3. Ungeeignete Lagerorte
  4. Zusätzliche Tipps zur Aufbewahrung

 

Ideale Lagerbedingungen

Optimalen Lagerbedingungen für Parfums umfassen eine konstante Temperatur zwischen 15-20°C (59-68°F), Schutz vor direktem Sonnenlicht und UV-Strahlen sowie eine trockene Umgebung. Extreme Temperaturen und Feuchtigkeit können die Zusammensetzung des Duftes verändern, während Lichteinwirkung die Duftmoleküle abbauen kann.

Um die Langlebigkeit zu maximieren, sollten Flaschen nach Gebrauch fest verschlossen und idealerweise in ihrer Originalverpackung aufbewahrt werden. Diese Maßnahmen helfen, das empfindliche Gleichgewicht der aromatischen Verbindungen zu bewahren, sodass Ihre Lieblingsdüfte länger frisch und potent bleiben.


Geeignete Lagerorte

Ein Schlafzimmer-Schublade oder -Schrank bietet optimale Bedingungen für die Lagerung von Parfüm, da es eine kühle, dunkle und trockene Umgebung schafft. Das Aufbewahren von Düften in ihrer Originalverpackung bietet zusätzlichen Schutz vor Lichteinwirkung.

Für diejenigen, die ihre Sammlung gerne ausstellen, kann ein spezielles Parfümtablett oder -regal in einem Raum mit minimalen Temperaturschwankungen geeignet sein, solange es nicht direktem Sonnenlicht und Wärmequellen ausgesetzt ist. Denken Sie daran, Flaschen vorsichtig zu handhaben, um versehentliche Stürze zu vermeiden, insbesondere wenn sie an hohen Orten aufbewahrt werden.


Ungeeignete Lagerorte

Vermeiden Sie es, Parfums in Badezimmern aufzubewahren, da die hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen den Duft beeinträchtigen können. Auch Küchen und Fensterbänke sind wegen der Hitzeeinwirkung und direkter Sonneneinstrahlung ungeeignet.

Entgegen der landläufigen Meinung werden Kühlschränke nicht für die Lagerung von Parfums empfohlen, da die extreme Kälte die Zusammensetzung des Dufts verändern kann. Wählen Sie stattdessen eine stabile Umgebung abseits dieser problematischen Bereiche, um sicherzustellen, dass Ihre Düfte ihre Qualität und Langlebigkeit bewahren.


Zusätzliche Tipps zur Aufbewahrung

Um die Lebensdauer Ihrer Düfte zu verlängern, schließen Sie die Flasche nach dem Gebrauch immer fest, um Oxidation und Verdunstung zu verhindern. Sprühflaschen sind Spritzflaschen vorzuziehen, da sie die Exposition gegenüber Luft und Hautölen minimieren. Vermeiden Sie es, Parfums zu schütteln, da dies Luftblasen einführen und den Duft möglicherweise verändern kann.

Sammler sollten in Erwägung ziehen, in einen speziellen Parfumschrank oder -kühler zu investieren, der die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechterhält. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Sammlung auf Anzeichen von Verschlechterung, wie Farb- oder Konsistenzänderungen, was darauf hinweisen kann, dass es an der Zeit ist, das Parfum zu ersetzen.

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu News

Mehr lesen

Das Rohe und das Seltene: Die Welt der Le Labo-Düfte

Das Rohe und das Seltene: Die Welt der Le Labo-Düfte

Le Labo steht für handgefertigte Parfums, minimalistische Eleganz und eine unverwechselbare Philosophie. Die Marke hat sich einen Kultstatus erarbeitet, indem sie auf die pure Essenz von Duftkompositionen setzt. Doch was...

Weiterlesen
Die besten Parfums für kalte Tage – warm, würzig, cozy

Die besten Parfums für kalte Tage – warm, würzig, cozy

Wenn die Temperaturen sinken, sehnen wir uns nach Düften, die Wärme und Geborgenheit ausstrahlen. Ob Gewürznoten, holzige Akkorde oder cremige Vanille – diese Düfte sind perfekt für die kalte Jahreszeit...

Weiterlesen
Neue Lieblingsmarken: Diese Parfumlabels musst du kennen

Neue Lieblingsmarken: Diese Parfumlabels musst du kennen

Die Welt der Düfte entwickelt sich ständig weiter, und jedes Jahr erobern neue Parfumlabels die Szene. Von innovativen Nischenmarken bis hin zu luxuriösen Designer-Parfums – diese Marken setzen neue Maßstäbe...

Weiterlesen