Der Einsatz von Parfüm bei Neugeborenen wird von Experten aufgrund der empfindlichen Babyhaut und der wichtigen Rolle des natürlichen Geruchs für die Bindung zwischen Eltern und Kind generell nicht empfohlen.
- Der Geruchssinn von Neugeborenen
- Risiken für empfindliche Babyhaut
- Parfümfreie Babypflege
Der Geruchssinn von Neugeborenen
Neugeborene verfügen über einen hochentwickelten Geruchssinn, der eine entscheidende Rolle in ihrer frühen Entwicklung und Bindung zu den Eltern spielt. Diese Fähigkeit beginnt sich bereits im Mutterleib zu entwickeln, wobei Babys ab der 28. Schwangerschaftswoche Düfte durch das Fruchtwasser wahrnehmen können. Nach der Geburt verlassen sich Säuglinge stark auf ihren Geruchssinn, um sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden, wobei ihnen etwa 30 Millionen Riechzellen dabei helfen.
Der natürliche Duft der Eltern, insbesondere der Mutter, ist entscheidend dafür, dass Neugeborene sich sicher und orientiert fühlen. Babys können den einzigartigen Geruch ihrer Mutter unmittelbar nach der Geburt erkennen und den ihres Vaters nach einigen Monaten unterscheiden. Diese angeborene Fähigkeit, elterliche Düfte zu identifizieren, stärkt die emotionale Verbindung zwischen Säugling und Betreuungsperson, fördert ein Gefühl der Sicherheit und erleichtert wichtige frühe Bindungserfahrungen.
Risiken für empfindliche Babyhaut
Die empfindliche Haut von Neugeborenen ist besonders anfällig für Reizungen und allergische Reaktionen, die durch synthetische Duftstoffe in Parfums verursacht werden. Experten warnen davor, duftende Produkte bei Babys zu verwenden, da ihre Hautbarriere noch nicht vollständig entwickelt ist und weniger Schutz gegen potenzielle Reizstoffe bietet. Selbst wasserbasierte Parfums können bei Säuglingen Hautreizungen verursachen.
Dermatologen wie Dr. Yael Adler raten davon ab, Parfums sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zu verwenden, da Duftstoffe eine der Hauptursachen für Kontaktallergien sind, gleich nach Nickel. Um die empfindliche Haut eines Babys zu schützen und ihr natürliches Gleichgewicht zu bewahren, wird empfohlen, milde, duftstofffreie Produkte zu verwenden, die speziell für Säuglinge formuliert sind.
Parfümfreie Babypflege
Um die empfindlichen Sinne und die Haut eines Babys zu schützen, empfehlen Experten die Verwendung von parfümfreien Produkten sowohl für Säuglinge als auch für Eltern, insbesondere in den ersten Lebensmonaten. Dazu gehört das Vermeiden von parfümierten Artikeln wie Duschgels, Shampoos, Make-up, Aftershave, Lotionen und sogar Waschmitteln.Die Wahl von unparfümierten, natürlichen Produkten hilft, den natürlichen Duft des Babys zu bewahren, der für die Bindung entscheidend ist und sogar die Freisetzung von Dopamin im Gehirn der Eltern während der ersten Monate auslösen kann. Für Beruhigung und Hautpflege werden hochwertige Bio-Öle wie Mandel- oder Calendulaöl empfohlen, da sie sanfte, parfümfreie Pflege bieten, die für empfindliche Babyhaut geeignet ist.