Marc-Antoine Barrois Ganymede Eau de Parfum
Beschreibung
Barrois Ganymede
GANYMEDE wurde vom Parfümeur Quentin Bisch und dem Modedesigner Marc-Antoine Barrois kreiert. Diese Zusammenarbeit führte zu einer eleganten und unerwartet harmonischen Komposition aus Mandarine, Veilchen, italienischer Strohblume und Wildleder. Das Meisterwerk wurde nach einem geheimnisvollen Jupiter-Mond benannt, der 1610 von keinem Geringeren als Galileo entdeckt wurde. Faszinierend von seiner mysteriös schimmernden Oberfläche, wählte Galileo den Namen Ganymed, der auf die griechische Mythologie zurückgeht. Ganymedes galt als der „Schönste aller Sterblichen“ und zog damit den Neid der Götter auf sich.
Das Eau de Parfum begeistert mit klassischen Leder-Noten, die durch eine neue, fließende Eleganz ergänzt werden. Die Leder-Nuancen werden durch Veilchen abgerundet, während Mandarine von Anfang an eine reiche Lebendigkeit verleiht. Aromen der italienischen Strohblume bilden einen interessanten Kontrast, da sie den Duft harmonisch und zart wirken lassen. Die gesamte Komposition spielt mit dem Konzept der Gegensätze und lässt die Aromen teils mineralisch, teils leicht salzig erscheinen.
Akigalawood®, Immortelle Aboslue
chinesischer Osmanthus Absolue Orpur®, Veilchen
Safran, italienische Mandarine Orpur®
Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Alpha-Isomethyl, Ionone, Limonene, Eugenol, Isoeugenol, Linalool, Citronellol, Citral.
Marc-Antoine Barrois Ganymede Eau de Parfum
- Stückpreis
- / pro
Produkt in den Warenkorb legen
Kunden kauften außerdem
Beschreibung
Barrois Ganymede
GANYMEDE wurde vom Parfümeur Quentin Bisch und dem Modedesigner Marc-Antoine Barrois kreiert. Diese Zusammenarbeit führte zu einer eleganten und unerwartet harmonischen Komposition aus Mandarine, Veilchen, italienischer Strohblume und Wildleder. Das Meisterwerk wurde nach einem geheimnisvollen Jupiter-Mond benannt, der 1610 von keinem Geringeren als Galileo entdeckt wurde. Faszinierend von seiner mysteriös schimmernden Oberfläche, wählte Galileo den Namen Ganymed, der auf die griechische Mythologie zurückgeht. Ganymedes galt als der „Schönste aller Sterblichen“ und zog damit den Neid der Götter auf sich.
Das Eau de Parfum begeistert mit klassischen Leder-Noten, die durch eine neue, fließende Eleganz ergänzt werden. Die Leder-Nuancen werden durch Veilchen abgerundet, während Mandarine von Anfang an eine reiche Lebendigkeit verleiht. Aromen der italienischen Strohblume bilden einen interessanten Kontrast, da sie den Duft harmonisch und zart wirken lassen. Die gesamte Komposition spielt mit dem Konzept der Gegensätze und lässt die Aromen teils mineralisch, teils leicht salzig erscheinen.
Akigalawood®, Immortelle Aboslue
chinesischer Osmanthus Absolue Orpur®, Veilchen
Safran, italienische Mandarine Orpur®
Alcohol Denat, Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Alpha-Isomethyl, Ionone, Limonene, Eugenol, Isoeugenol, Linalool, Citronellol, Citral.