Parfum richtig aufzutragen ist eine Kunst, die den Duft intensiviert und verlängert. Während die Haut der ideale Träger für Parfüm ist, insbesondere an Pulspunkten wie Hals und Handgelenken, gibt es kontroverse Ansichten zum Auftragen auf Kleidung. Obwohl einige es bevorzugen, kann das Besprühen von Textilien zu Flecken und einer veränderten Duftnote führen. Um das Beste aus Ihrem Lieblingsduft herauszuholen, ist es wichtig, die richtige Technik und die geeigneten Auftragsorte zu kennen.
Optimale Parfüm-Anwendung: So trägst du deinen Duft richtig auf
Für eine optimale Parfümanwendung sollten Sie sich auf warme Körperstellen konzentrieren, an denen der Puls spürbar ist, wie Hals, Handgelenke und hinter den Ohren. Tragen Sie 2-4 Sprühstöße aus einer Entfernung von 20-30 cm auf saubere, leicht feuchte Haut auf, idealerweise direkt nach dem Duschen. Lassen Sie den Duft an der Luft trocknen, anstatt ihn einzureiben, da dies den Duft verändern kann. Vermeiden Sie es, die Flasche vor der Verwendung zu schütteln, da dies Luftblasen einführen und die Qualität des Parfüms beeinträchtigen kann. Während einige es vorziehen, Parfüm auf Kleidung aufzutragen, wird im Allgemeinen empfohlen, es auf die Haut aufzutragen, um die besten Ergebnisse zu erzielen und potenzielle Flecken zu vermeiden.