Das Nachfüllen von Parfüm ist eine praktische Methode, um Lieblingsduft zu bewahren und gleichzeitig Kosten zu sparen. Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Sorgfalt lässt sich der Prozess des Umfüllens von einer Flasche in eine andere oder in einen Reisezerstäuber einfach bewerkstelligen, ohne dabei den wertvollen Duft zu verschwenden oder zu verändern.
- Vorbereitungsschritte
- Öffnen von Parfümflaschen
- Auffüllverfahren
- Lagerungs- und Fehlersuche-Tipps
Vorbereitungsschritte
Bevor Sie mit dem Nachfüllprozess beginnen, ist es wichtig, Ihren Arbeitsplatz vorzubereiten und die notwendigen Werkzeuge bereitzustellen. Reinigen Sie den Bereich gründlich und sammeln Sie folgende Gegenstände: die leere Parfümflasche, die nachgefüllt werden soll, das Parfüm zum Nachfüllen, einen kleinen Trichter oder eine Spritze und saubere Tücher.
Reinigen Sie die leere Parfümflasche gründlich mit warmem Wasser und einer kleinen Menge Alkohol und lassen Sie sie vollständig trocknen. Diese Vorbereitung sorgt für eine saubere Umgebung und verhindert Kontaminationen, wodurch die Integrität Ihres Lieblingsduftes während des Nachfüllprozesses erhalten bleibt.
Öffnen von Parfümflaschen
Öffnen Sie Parfümflaschen mit Metallboden vorsichtig, indem Sie den Flaschenhals mit einer Zange greifen und drehen, ohne zu viel Druck auszuüben. Bei Plastikflaschen lassen sich die meisten von Hand öffnen, manchmal ist jedoch eine Schere zum Abhebeln des Deckels erforderlich. Geduld ist der Schlüssel - nehmen Sie sich Zeit, um Beschädigungen zu vermeiden. Vor dem Nachfüllen ist es wichtig, die Flasche gründlich mit Alkohol oder warmem Seifenwasser zu reinigen, um Rückstände zu entfernen, die den neuen Duft beeinflussen könnten.
Auffüllverfahren
Verwenden Sie einen kleinen Trichter oder eine Spritze, um das Parfüm vorsichtig in die gereinigte Flasche zu füllen. Achten Sie darauf, nicht zu überfüllen und lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung der Flüssigkeit. Arbeiten Sie in einer sauberen Umgebung, um Verunreinigungen zu vermeiden. Nach dem Befüllen setzen Sie den Zerstäuber vorsichtig wieder auf und drücken ihn fest an, um einen dichten Verschluss zu gewährleisten. Bei Reiseflaschen kann eine Spritze oder die eingebaute Pumpe zum Befüllen verwendet werden, was besonders praktisch für unterwegs ist.
Lagerungs- und Fehlersuche-Tipps
Nach dem Nachfüllen sollte das Parfüm an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um die Qualität des Duftes zu erhalten. Direkte Sonneneinstrahlung und Hitze können den Duft mit der Zeit beeinträchtigen. Falls das Parfüm nach dem Nachfüllen nicht sprüht, kann dies an einer Luftblase liegen. Ein leichtes Schütteln der Flasche löst dieses Problem meist. Bei anhaltenden Problemen überprüfen Sie den Zerstäuber und die Düse auf Verstopfungen, die sich oft durch Ausspülen mit warmem Wasser beseitigen lassen.