Kostenloser Versand ab 50€ - Newsletter abonnieren und 11% sparen
Thierry Mugler Angel: Die süße Revolution der Gourmand-Düfte

Thierry Mugler Angel: Die süße Revolution der Gourmand-Düfte

 

1992 brach Angel von Thierry Mugler alle Regeln: Statt floraler Leichtigkeit dominierte erstmals ein gourmandsüßer Akkord die Duftwelt. Mit seinen opulenten Noten von Karamell, Praline und Patchouli läutete Angel eine neue Ära ein und bleibt bis heute ein Liebling für alle, die auf süße Verführung stehen.

Inhaltsverzeichnis


Die Entstehung der süßen Revolution

Thierry Mugler überschrieb die Klassiker neu: Parfumeur Olivier Cresp experimentierte mit Ethyl Maltol, dem Molekül hinter Karamell und Zuckerwatte, und kombinierte es mit rauchigem Patchouli und warmer Vanille. Die blitzblaue Sternflasche wurde zum Design-Statement. Angel stellte das Paradigma um – süße, essbare Noten waren fortan salonfähig und lösten die floralen Generationen ab.


Duftprofil & Noten

  • Kopfnote: Melone, Mandel, Bergamotte & Karamell
  • Herznote: Jasmin, Orangenblüte, Heliotrop & Pralinen-Akkord
  • Basisnote: Patchouli, Vanille, Sandelholz & Moschus

Anwendungstipps

  • Sprühe Angel auf warme Pulspunkte: Hals, Handgelenke und Dekolleté entfalten die Gourmand-Noten perfekt.
  • Eine unparfümierte Bodylotion darunter verlängert Projektion und Haltbarkeit.
  • Für dezente Duftwolken leicht in die Luft nebeln und hindurchgehen.
  • Ein Hauch auf Schal oder Haarspitzen sorgt für subtile Duftspuren beim Vorbeigehen.
  • Im Winter wirkt Angel besonders eindrucksvoll – die süßen Akkorde entfalten sich intensiver.

FAQ

Warum gilt Angel als Pionier des Gourmand-Genres?
Angel war der erste Duft, der clevere Moleküle wie Ethyl Maltol in den Vordergrund stellte und süße Aromen ins High-End-Parfum brachte.

Wie lange hält Angel auf der Haut?
Dank starker Basisnoten von Patchouli und Moschus bleibt Angel 8–10 Stunden präsent, oft mit überraschenden Neuentfaltungen über den Tag.


Fazit

Thierry Mugler Angel bleibt mehr als ein Duft – er ist eine Duftrevolution. Die kühne Kombination aus Karamell, Praline und Patchouli setzte Maßstäbe und beeinflusst Parfums bis heute. Wer das Besondere liebt, trägt Angel als süßen Stempel der Extraklasse.

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu News

Mehr lesen

Versace Bright Crystal: Der funkelnde Star der fruchtigen Blumendüfte

Versace Bright Crystal: Der funkelnde Star der fruchtigen Blumendüfte

Versace Bright Crystal vereint erfrischende Fruchtigkeit mit zarter Blumigkeit und einer sanften Moschus-Basis. Granatapfel und Yuzu eröffnen die Komposition mit strahlender Leichtigkeit, während Pfingstrose und Magnolie im Herzen für elegante...

Weiterlesen
Black Opium: Der süchtig machende Klassiker für die Nacht

Black Opium: Der süchtig machende Klassiker für die Nacht

Seit seiner Lancierung 2014 katapultierte YSL Black Opium die Duftwelt in die Dunkelheit der Nacht. Mit seinem kontrastreichen Mix aus intensivem Kaffee-Akkord und sinnlichen Blüten- sowie Gourmand-Noten wurde er zum...

Weiterlesen
Chanel No. 5: Die ewige Ikone der Eleganz

Chanel No. 5: Die ewige Ikone der Eleganz

Chanel No. 5 steht seit 1921 für zeitlose Eleganz und luxuriöse Raffinesse. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus floralen Akzenten und warmen Basisnoten ist er mehr als ein Parfum – er...

Weiterlesen