Kostenloser Versand ab 50€ - Newsletter abonnieren und 11% sparen
So hält Ihr Parfum den ganzen Tag: Die besten Tipps für eine längere Duftwirkung

So hält Ihr Parfum den ganzen Tag: Die besten Tipps für eine längere Duftwirkung

Sie lieben Ihren Lieblingsduft, doch nach wenigen Stunden scheint er verflogen? Kein Problem! Mit den richtigen Techniken können Sie die Haltbarkeit Ihres Parfums deutlich verlängern. Erfahren Sie hier die besten Tipps für eine langanhaltende Duftwirkung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Die besten Stellen zum Auftragen
  2. Haut richtig vorbereiten
  3. Duft-Layering: So verstärken Sie Ihr Parfum
  4. Richtiges Auftragen für maximale Wirkung
  5. Parfum richtig lagern

 

Die besten Stellen zum Auftragen

Damit Ihr Duft lange anhält, sollten Sie ihn gezielt auftragen. Die besten Stellen sind:

  • 🎯 Pulspunkte: Handgelenke, Hals, hinter den Ohren, Ellenbogeninnenseiten
  • 👗 Haare & Kleidung: Haare speichern Duft besonders gut, Kleidung sorgt für eine langanhaltende Wirkung
  • 💡 Hinter den Knien & auf den Fußknöcheln: Perfekt für einen subtilen, langanhaltenden Duft

Haut richtig vorbereiten

Parfum hält auf gut durchfeuchteter Haut viel länger. So bereiten Sie Ihre Haut optimal vor:

  • 🧴 Feuchtigkeitscreme nutzen: Eine unparfümierte Bodylotion sorgt für eine bessere Haftung des Dufts.
  • 🚿 Direkt nach dem Duschen auftragen: Offene Poren nehmen den Duft besser auf.
  • 💧 Vaseline auf die Pulspunkte geben: Bildet eine leicht fettige Basis, die den Duft fixiert.

Duft-Layering: So verstärken Sie Ihr Parfum

Durch das Schichten von Produkten mit dem gleichen Duft bleibt der Duft intensiver:

  • 🛁 Duftendes Duschgel verwenden
  • 🧴 Passende Bodylotion auftragen
  • 💨 Parfum als letzte Schicht aufsprühen

Richtiges Auftragen für maximale Wirkung

Vermeiden Sie diese Fehler beim Auftragen:

  • Handgelenke nicht aneinander reiben: Dies zerstört die Duftmoleküle.
  • Nicht zu viel Parfum verwenden: Zwei bis vier Sprühstöße reichen.
  • Nicht auf trockene Haut sprühen: Immer vorher Feuchtigkeitspflege nutzen.

Parfum richtig lagern

Lagern Sie Ihr Parfum richtig, damit es lange hält:

  • 🌞 Vor Licht schützen: Bewahren Sie es in der Verpackung oder in einer dunklen Schublade auf.
  • ❄️ Kühl lagern: Hohe Temperaturen können die Duftmoleküle zerstören.
  • 🚫 Nicht im Badezimmer aufbewahren: Feuchtigkeit und Wärme schaden der Qualität.

Fazit

Ein paar einfache Tricks reichen aus, um die Haltbarkeit Ihres Parfums erheblich zu verlängern. Die richtige Anwendung, Hautvorbereitung und Lagerung sorgen dafür, dass Ihr Lieblingsduft Sie den ganzen Tag begleitet!

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu News

Mehr lesen

Versace Bright Crystal: Der funkelnde Star der fruchtigen Blumendüfte

Versace Bright Crystal: Der funkelnde Star der fruchtigen Blumendüfte

Versace Bright Crystal vereint erfrischende Fruchtigkeit mit zarter Blumigkeit und einer sanften Moschus-Basis. Granatapfel und Yuzu eröffnen die Komposition mit strahlender Leichtigkeit, während Pfingstrose und Magnolie im Herzen für elegante...

Weiterlesen
Black Opium: Der süchtig machende Klassiker für die Nacht

Black Opium: Der süchtig machende Klassiker für die Nacht

Seit seiner Lancierung 2014 katapultierte YSL Black Opium die Duftwelt in die Dunkelheit der Nacht. Mit seinem kontrastreichen Mix aus intensivem Kaffee-Akkord und sinnlichen Blüten- sowie Gourmand-Noten wurde er zum...

Weiterlesen
Chanel No. 5: Die ewige Ikone der Eleganz

Chanel No. 5: Die ewige Ikone der Eleganz

Chanel No. 5 steht seit 1921 für zeitlose Eleganz und luxuriöse Raffinesse. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus floralen Akzenten und warmen Basisnoten ist er mehr als ein Parfum – er...

Weiterlesen