Kostenloser Versand ab 50€ - Newsletter abonnieren und 11% sparen
Parfüm nach Rasieren

Parfüm nach Rasieren

Die Frage, ob man nach der Rasur Parfüm statt After Shave verwenden kann, beschäftigt viele Männer. Während After Shave speziell für die Hautpflege nach der Rasur entwickelt wurde, kann die direkte Anwendung von Parfüm auf frisch rasierter Haut zu Irritationen führen.
  1. Vorteile von Aftershave
  2. Arten von Aftershave
  3. Anwendungstipps
  4. Parfüm sicher verwenden

 

Vorteile von Aftershave

Aftershave-Produkte bieten erhebliche Vorteile gegenüber Parfüm für die Hautpflege nach der Rasur. Diese spezialisierten Formulierungen sind darauf ausgelegt, die Haut zu beruhigen und zu desinfizieren, wodurch Reizungen reduziert und Infektionen durch kleine Schnitte verhindert werden. Viele Aftershaves enthalten pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Jojobaöl, die die Haut nach der Belastung durch die Rasur hydratisieren und schützen.

Im Gegensatz zu Parfüms haben Aftershaves in der Regel einen milderen, kürzer anhaltenden Duft, der andere Düfte, die Sie später am Tag tragen möchten, nicht überdeckt oder mit ihnen kollidiert.


Arten von Aftershave

Verschiedene Arten von Aftershave-Produkten richten sich an unterschiedliche Hauttypen und Vorlieben. Lotionen sind leicht und kühlend, wodurch sie sich für normale bis fettige Haut eignen. Balsame bieten eine reichhaltigere Feuchtigkeitsversorgung und sind ideal für trockene oder empfindliche Haut. Gele haben einen kühlenden Effekt und ziehen schnell in die Haut ein.

Bei der Auswahl eines Aftershaves sollte der Alkoholgehalt berücksichtigt werden – Personen mit empfindlicher Haut könnten alkoholfreie Optionen bevorzugen, um Trockenheit zu vermeiden. Einige Produkte enthalten zudem Inhaltsstoffe wie Eukalyptusöl für ein erfrischendes Gefühl oder Bisabolol aus Kamillextrakt zur Beruhigung der Haut.


Anwendungstipps

Um After Shave effektiv aufzutragen, tupfen Sie es sanft auf die leicht feuchte Haut unmittelbar nach der Rasur, um die Absorption zu verbessern. Für empfindliche Haut empfiehlt sich eine alkoholfreie Formulierung, um Trockenheit und Reizungen zu vermeiden.

Wenn Sie später Parfüm tragen möchten, wählen Sie ein duftfreies After Shave, um Duftkonflikte zu vermeiden. Warten Sie mindestens 15-30 Minuten nach dem Auftragen des After Shaves, bevor Sie zusätzliche Düfte verwenden, und tragen Sie Parfüm auf Pulsstellen wie den Hals oder die Handgelenke auf, anstatt direkt auf frisch rasierte Bereiche. So können Sie Ihren Lieblingsduft genießen und gleichzeitig von den beruhigenden und schützenden Eigenschaften des After Shaves profitieren.


Parfüm sicher verwenden

Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Parfüm direkt nach der Rasur aufzutragen, aber Sie können Ihren Lieblingsduft trotzdem sicher genießen. Warten Sie mindestens 15-30 Minuten nach der Verwendung von Aftershave, bevor Sie Parfüm auftragen. Konzentrieren Sie sich dabei auf Pulsstellen wie den Hals oder die Handgelenke, anstatt frisch rasierte Bereiche zu besprühen. Um mögliche Hautreizungen zu vermeiden, sprühen Sie das Parfüm aus einer Entfernung von 10-15 cm.

Wenn Sie einen subtileren Duft bevorzugen, sollten Sie ein Aftershave mit einem leichten Duft verwenden, der Ihr übliches Parfüm ergänzt. So entsteht ein geschichteter Effekt, der die Sinne nicht überfordert.
Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu News

Mehr lesen

Versace Bright Crystal: Der funkelnde Star der fruchtigen Blumendüfte

Versace Bright Crystal: Der funkelnde Star der fruchtigen Blumendüfte

Versace Bright Crystal vereint erfrischende Fruchtigkeit mit zarter Blumigkeit und einer sanften Moschus-Basis. Granatapfel und Yuzu eröffnen die Komposition mit strahlender Leichtigkeit, während Pfingstrose und Magnolie im Herzen für elegante...

Weiterlesen
Black Opium: Der süchtig machende Klassiker für die Nacht

Black Opium: Der süchtig machende Klassiker für die Nacht

Seit seiner Lancierung 2014 katapultierte YSL Black Opium die Duftwelt in die Dunkelheit der Nacht. Mit seinem kontrastreichen Mix aus intensivem Kaffee-Akkord und sinnlichen Blüten- sowie Gourmand-Noten wurde er zum...

Weiterlesen
Chanel No. 5: Die ewige Ikone der Eleganz

Chanel No. 5: Die ewige Ikone der Eleganz

Chanel No. 5 steht seit 1921 für zeitlose Eleganz und luxuriöse Raffinesse. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus floralen Akzenten und warmen Basisnoten ist er mehr als ein Parfum – er...

Weiterlesen