Black Friday Sale Live: Bis zu 50% Rabatt
Parfüm Lagern

Parfüm Lagern

Die richtige Lagerung von Parfüm ist entscheidend für die Bewahrung seines ursprünglichen Duftes und seiner Qualität. Drei Hauptfaktoren - Licht, Temperatur und Sauerstoff - können die Zusammensetzung und Haltbarkeit von Parfüm maßgeblich beeinflussen, weshalb eine kühle, dunkle und trockene Umgebung für die optimale Aufbewahrung empfohlen wird.

  1. Optimale Lagerbedingungen
  2. Vor Licht schützen
  3. Kühle Temperatur beibehalten
  4. Zusätzliche Lagertipps

 

Optimale Lagerbedingungen

Für die optimale Erhaltung von Parfüm sind drei Hauptbedingungen entscheidend: Dunkelheit, kühle Temperaturen und ein verschlossener Zustand. Diese Faktoren schützen vor den schädlichen Einflüssen von UV-Strahlen, Temperaturschwankungen und Oxidation, die die empfindliche Zusammensetzung des Duftes beeinträchtigen können. Ein geschlossener Schrank oder eine Schublade bieten ideale Lagerbedingungen, da sie vor Licht schützen und eine konstante Temperatur gewährleisten. Es ist wichtig, die Flasche nach jeder Benutzung sofort wieder zu verschließen, um die Interaktion mit Sauerstoff zu minimieren und die ursprüngliche Duftnote zu bewahren.


Vor Licht schützen

Ultraviolette Strahlen stellen eine erhebliche Bedrohung für die Qualität von Parfums dar, da sie die empfindliche Zusammensetzung des Duftes verändern können. Um dies zu verhindern, sollten Parfums vor direktem Sonnenlicht und künstlichen Lichtquellen geschützt aufbewahrt werden. Ideale Aufbewahrungsorte sind geschlossene Schränke oder Schubladen, die Originalverpackung oder -boxen, dunkle Ecken eines Schranks sowie undurchsichtige Behälter oder Beutel.

Indem man Düfte vor Lichteinwirkung schützt, kann man ihr beabsichtigtes Duftprofil bewahren und ihre Haltbarkeit verlängern.


Kühle Temperatur beibehalten

Die Aufrechterhaltung einer konstanten, moderaten Temperatur ist entscheidend für die Erhaltung der Integrität von Parfums. Vermeiden Sie es, Düfte in Bereichen mit Temperaturschwankungen zu lagern, wie z.B. in Badezimmern oder auf Fensterbänken über Heizkörpern, da diese Veränderungen neue chemische Reaktionen innerhalb der Parfumkomponenten auslösen können. Der Kühlschrank kann eine geeignete Lageroption sein, vorausgesetzt, er ist sauber und trocken mit kontrollierten Feuchtigkeitsniveaus.

Seien Sie jedoch vorsichtig beim häufigen Wechseln von Parfums zwischen kalten und warmen Umgebungen, da dieser Temperaturwechsel auch der Zusammensetzung des Duftes schaden kann.


Zusätzliche Lagertipps

Um die Langlebigkeit und Qualität von Parfüms zu maximieren, gibt es einige zusätzliche Lagertipps zu beachten:

  • Bewahren Sie Parfüms in ihrer Originalverpackung auf, da diese zusätzlichen Schutz vor Licht und Temperaturschwankungen bietet.
  • Vermeiden Sie die Lagerung in Badezimmern, wo Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen den Duft beeinträchtigen können.
  • Halten Sie die Flasche stets verschlossen, um Oxidation zu minimieren.
  • Für Reisen oder häufigen Transport eignen sich spezielle Reiseflacons, die das Parfüm vor Erschütterungen und Licht schützen.
  • Einige Experten empfehlen die Lagerung im Kühlschrank, jedoch nur wenn dieser sauber und trocken ist, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Durch die Beachtung dieser Tipps können Sie die Frische und Intensität Ihrer Lieblingsparfüms länger erhalten.

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu News

Mehr lesen

Versace Bright Crystal: Der funkelnde Star der fruchtigen Blumendüfte

Versace Bright Crystal: Der funkelnde Star der fruchtigen Blumendüfte

Versace Bright Crystal vereint erfrischende Fruchtigkeit mit zarter Blumigkeit und einer sanften Moschus-Basis. Granatapfel und Yuzu eröffnen die Komposition mit strahlender Leichtigkeit, während Pfingstrose und Magnolie im Herzen für elegante...

Weiterlesen
Black Opium: Der süchtig machende Klassiker für die Nacht

Black Opium: Der süchtig machende Klassiker für die Nacht

Seit seiner Lancierung 2014 katapultierte YSL Black Opium die Duftwelt in die Dunkelheit der Nacht. Mit seinem kontrastreichen Mix aus intensivem Kaffee-Akkord und sinnlichen Blüten- sowie Gourmand-Noten wurde er zum...

Weiterlesen
Chanel No. 5: Die ewige Ikone der Eleganz

Chanel No. 5: Die ewige Ikone der Eleganz

Chanel No. 5 steht seit 1921 für zeitlose Eleganz und luxuriöse Raffinesse. Mit seiner unverwechselbaren Mischung aus floralen Akzenten und warmen Basisnoten ist er mehr als ein Parfum – er...

Weiterlesen