Montage haben Stimmungen – und du hast den Duft dazu. Ob du verschlafen ins Büro taumelst, mit To-do-Drive aus der Tür stürmst oder einfach nur versuchst, dich in der Woche zu verorten: Dein Parfum kann deine Montags-Vibe begleiten, pushen oder ausbalancieren. Welcher Duft matcht also deine Montagseinlage?
Slow Starter – bitte leise riechen
- Du brauchst: Sanfte Begleitung, nicht olfaktorische Action.
- Duftnoten: Reismilch, Hautmoschus, Kaschmir, Mandelblüte.
- Empfehlung: Glossier You, Escentric Molecules 01, Juliette Has A Gun – Not A Perfume.
Coffee on the go – frisch, wach, fokussiert
- Du brauchst: Klarheit und einen kleinen Energieboost – olfaktorisches Koffein.
- Duftnoten: Bergamotte, Ingwer, Vetiver, grüner Tee.
- Empfehlung: Chanel Paris-Venise, Jo Malone Basil & Neroli, Hermès H24.
Power Mode Activated – der Signature Push
- Du brauchst: Edge, Fokus und Autorität – ohne Drama, aber mit Wirkung.
- Duftnoten: Iris, Patchouli, Leder, trockene Hölzer.
- Empfehlung: Dior Homme Intense, BDK Gris Charnel, Xerjoff Mefisto Gentiluomo.
Anti-Monday Blues – Gute-Laune-Duft mit Kuschelfaktor
- Du brauchst: Comfort mit Charme – wie French Toast für die Seele.
- Duftnoten: Vanille, Tonka, Mandarine, Sandelholz.
- Empfehlung: Maison Margiela Replica – By the Fireplace, Nishane Ani, Kayali Vanilla 28.
Pro-Tipp: Layering für flexible Montagsenergie
Kombiniere einen cremigen Moschusduft mit einem zitronigen Cologne für Balance. Oder misch Oud mit Vanille, wenn du cozy UND commanding sein willst. Montags darf es mehr als eine Stimmung sein – dein Duft darf das auch.
Fazit
Montag ist kein Mood – es ist ein Duftmoment. Ob du ihn entschleunigst, beschleunigst oder umarmst: Wähle dein Parfum wie deine Playlist – bewusst, passend, mit Haltung. Denn wie du riechst, entscheidet oft, wie du dich fühlst.