Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Luxus auf der Haut: Die teuersten Parfums der Welt und was sie so besonders macht

Luxus auf der Haut: Die teuersten Parfums der Welt und was sie so besonders macht

Luxuriöse Parfums

Parfums sind nicht nur Düfte – sie sind Kunstwerke, die mit edelsten Zutaten und atemberaubenden Flakons versehen sind. Manche von ihnen kosten mehr als ein Auto oder sogar ein Haus. Doch was macht diese Parfums so teuer? Hier sind die exklusivsten Parfums der Welt.


Shumukh – Das teuerste Parfum der Welt

Preis: ca. 1,3 Millionen Euro

Shumukh, hergestellt von The Spirit of Dubai, ist das teuerste Parfum der Welt. Der Flakon ist mit 3.571 Diamanten, 2,5 kg Gold und 6 kg Silber besetzt. Die Duftkomposition enthält edelste Noten wie Amber, Sandelholz, Moschus und türkische Rose.


Clive Christian No. 1 Imperial Majesty

Preis: ca. 215.000 Euro

Dieses Parfum von Clive Christian ist ein echtes Sammlerstück. Der handgefertigte Kristallflakon ist mit 18-Karat-Gold und einem 5-Karat-Diamanten versehen. Nur zehn Flaschen wurden weltweit produziert.


Baccarat Les Larmes Sacrées de Thebes

Preis: ca. 6.800 Euro pro Milliliter

Hergestellt von Baccarat, dem legendären Kristallhersteller, ist dieses Parfum ein wahres Kunstwerk. Der pyramidenförmige Flakon enthält einen Duft mit Myrrhe und Weihrauch, inspiriert von antiken ägyptischen Parfums.


Roja Parfums Haute Luxe

Preis: ca. 3.500 Euro

Roja Dove, einer der bekanntesten Parfümeure der Welt, hat mit Haute Luxe einen Duft geschaffen, der aus den edelsten Rohstoffen besteht. Jede Flasche wird von Hand gefertigt und nummeriert.


Chanel Grand Extrait

Preis: ca. 3.900 Euro

Chanel Grand Extrait ist eine seltene, hochkonzentrierte Version des klassischen Chanel No. 5. Der Duft wird in limitierter Auflage produziert und bietet ein unvergleichliches Luxuserlebnis.


Warum sind diese Parfums so teuer?

  • Seltene Inhaltsstoffe: Viele dieser Düfte enthalten schwer erhältliche Rohstoffe wie Jasmin aus Grasse, Ambergris oder Adlerholz (Oud).
  • Exklusive Verpackungen: Gold, Diamanten und handgeschliffene Kristallflakons treiben die Preise in die Höhe.
  • Limitierte Editionen: Viele dieser Parfums werden nur in geringer Stückzahl hergestellt.


Fazit

Die teuersten Parfums der Welt sind nicht nur Düfte, sondern Kunstwerke. Sie vereinen edelste Zutaten, aufwendige Handwerkskunst und einzigartiges Design. Ob als Sammlerstück oder als exklusives Geschenk – Luxusparfums sind ein Statement.


Weiterführende Links

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu News

Mehr lesen

Diese Parfums passen perfekt zum Sonntagmorgen

Diese Parfums passen perfekt zum Sonntagmorgen

Sonntagmorgen – die Zeit, in der alles langsamer und entspannter ist, ein Moment für dich selbst, um neue Energie zu tanken. Was könnte diesen perfekten Start in den Tag besser...

Weiterlesen
Parfum-Memos: So führst du ein Dufttagebuch für dein Leben

Parfum-Memos: So führst du ein Dufttagebuch für dein Leben

Düfte sind wie kleine Zeitmaschinen – sie können Erinnerungen wachrufen, Emotionen hervorrufen und uns in andere Zeiten und Orte versetzen. Hast du jemals daran gedacht, ein Dufttagebuch zu führen, um...

Weiterlesen
Parfum für jede Generation: Babyboomer bis Gen Z im Duftvergleich

Parfum für jede Generation: Babyboomer bis Gen Z im Duftvergleich

Jede Generation bringt ihre eigenen Trends und Vorlieben mit – auch in der Welt der Düfte. Von klassischen, zeitlosen Parfums bis hin zu kreativen und experimentellen Kreationen zeigt der Duftgeschmack...

Weiterlesen