Von Herzen: -11% auf Refills zum Muttertag

Der Code lautet: "MOM11"

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Herrendüfte Klassiker

Herrendüfte Klassiker

Klassische Herrendüfte, wie Calvin Klein Eternity, Aramis und Chanel Antaeus, haben sich durch ihre unverwechselbaren Kompositionen und zeitlose Anziehungskraft als Ikonen in der Welt der Männerparfüms etabliert.

  1. Frische und würzige Düfte
  2. Reiche und maskuline Aromen
  3. Holzige und Chypre-Düfte
  4. Zeitlose grüne Düfte

 

Frische und würzige Düfte

Eternity for Men von Calvin Klein, eingeführt 1989, ist ein Paradebeispiel für die frische und würzige Kategorie klassischer Herrendüfte. Die belebende Mischung aus Lavendel, Jasmin und Amber wird durch Noten von Rosenholz, Salbei, Basilikum, Sandelholz und Vetiver ergänzt und schafft ein erfrischendes und dennoch komplexes Duftprofil.

Ein weiterer bemerkenswerter Duft in dieser Kategorie ist Dior Fahrenheit, der 1988 vorgestellt wurde und die Herrenparfümerie mit seiner einzigartigen Kombination aus blumigen und holzigen Noten revolutionierte. Diese Düfte haben ihre Beliebtheit beibehalten, da sie Frische mit Tiefe ausbalancieren können und somit vielseitige Optionen für verschiedene Anlässe darstellen.


Reiche und maskuline Aromen

Aramis von Aramis, eingeführt 1965, gilt als ein Paradebeispiel für reiche und maskuline Aromen in klassischen Herrendüften. Dieser Vintage-Duft vereint eine kraftvolle Mischung aus Gewürzen, Sandelholz, Moos, Nelke und Leder und verkörpert das selbstbewusste Auftreten eines Mannes, der weiß, was er will.

Ähnlich bietet Chanel Antaeus, lanciert 1981, einen kraftvollen holzigen Chypre-Duft mit dominanten Noten von Bibergeil, Rose und Eichenmoos. Diese Düfte sind besonders für ein reiferes Publikum ab 30 Jahren geeignet und ideal für geschäftliche Anlässe sowie Abendveranstaltungen. Sie bieten eine Haltbarkeit von 6-8 Stunden mit moderater Projektion.


Holzige und Chypre-Düfte

Woody und Chypre-Düfte bilden das Fundament der klassischen Herrendüfte und bieten anspruchsvolle und beständige Duftprofile. Guerlain Vetiver, erstmals 1958 veröffentlicht, ist ein Paradebeispiel dieser Kategorie mit seiner ausgewogenen Mischung aus frischen, würzigen und holzigen Noten.

Das Parfum wurde aktualisiert, wie die Vetiver Extreme-Version zeigt, die den zeitlosen Charme des Originals bewahrt und gleichzeitig eine moderne Balance aus floralen, zitrischen und intensiv würzigen Noten einführt. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist Polo von Ralph Lauren, ein klassischer Chypre aus den 1980er Jahren, der aufgrund seiner unverwechselbaren Mischung aus waldähnlichen Aromen beliebt bleibt.


Zeitlose grüne Düfte

Green Irish Tweed von Creed, eingeführt in den 1980er Jahren, hat sich zu einem Maßstab für zeitlose grüne Düfte entwickelt. Seine geschmeidige Kombination aus grasigen Noten, Blumen und Zitrusfrüchten schafft einen vielseitigen Duft, der für jede Gelegenheit geeignet ist.

Ein weiterer ikonischer grüner Duft ist Polo von Ralph Lauren, ebenfalls in den 1980er Jahren auf den Markt gebracht. Dieses klassische Chypre zeichnet sich durch ein unverwechselbares waldartiges Aroma aus, das seit Jahrzehnten seine Beliebtheit bewahrt hat. Beide Düfte zeigen die anhaltende Anziehungskraft grüner Düfte in der Herrenparfümerie und bieten eine frische und natürliche Alternative zu schwereren, würzigeren Optionen.

Vorherige Seite
Nächster Beitrag
Zurück zu News

Mehr lesen

Zeitlose Frische: Warum Davidoff ein Klassiker unter den Herrendüften bleibt

Zeitlose Frische: Warum Davidoff ein Klassiker unter den Herrendüften bleibt

Davidoff ist eine Marke, die seit Jahrzehnten für Eleganz, Frische und maskuline Raffinesse steht. Besonders die ikonischen Düfte, allen voran Davidoff Cool Water, haben sich einen festen Platz in der Parfumwelt...

Weiterlesen
So riecht 2025: Die spannendsten Parfumtrends des Jahres

So riecht 2025: Die spannendsten Parfumtrends des Jahres

Das Jahr 2025 bringt aufregende neue Trends in der Parfumwelt. Von innovativen Duftakkorden bis hin zu nachhaltiger Parfümeriekunst – die Düfte dieses Jahres sind eine Mischung aus Tradition und Zukunft....

Weiterlesen
Düfte, die bei Hitze angenehm bleiben: Sommerliche Eleganz in jeder Nuance

Düfte, die bei Hitze angenehm bleiben: Sommerliche Eleganz in jeder Nuance

Wenn die Temperaturen steigen, ist es eine Kunst, sich frisch und elegant zu fühlen, ohne dass der Duft zu schwer oder überwältigend wirkt. Hier erfährst du, welche Duftnoten bei Hitze...

Weiterlesen