MyScent Duft-Guide - Premium Edition

Dein Duft-Guide

Entdecke Düfte, die zu dir passen

Willkommen in deiner Duftwelt

Dein MyScent Duft-Guide führt dich durch eine Welt voller Düfte. Mit deinem Adventskalender entdeckst du täglich Neues – und hier findest du über 120 Inspirationen für mehr.

Nutze den Guide als Begleiter: Lerne Basics, finde passende Düfte und spare 15% bei uns (mehr unten).

📦 Hinweis: Proben sind ca. 2 ml. Der Guide ist dein Nachschlagewerk für zukünftige Entdeckungen.

Top 5 Parfüm-Basics für Anfänger

1. Duftfamilien verstehen

Kreisdiagramm mit Duftfamilien (Blumig, Holzig, Zitrisch, Orientalisch, Aromatisch)

Parfüms gehören zu Duftfamilien, die ihren Charakter definieren:

  • Blumig: Weich, romantisch (z. B. Rose, Jasmin).
  • Holzig: Warm, erdig (z. B. Sandelholz).
  • Zitrisch: Frisch, spritzig (z. B. Zitrone).
  • Orientalisch: Sinnlich, würzig (z. B. Vanille).
  • Aromatisch: Herb (z. B. Lavendel).

Tipp: Öffne ein Türchen und finde heraus, zu welcher Familie der Duft gehört!

2. Die Duftpyramide

Pyramidenform mit Duftnoten (Kopfnote, Herznote, Basisnote)

Ein Parfüm hat drei Schichten:

  • Kopfnote: Erster Eindruck, flüchtig (z. B. Zitrus).
  • Herznote: Entfaltet sich nach 10–30 Minuten (z. B. Blumen).
  • Basisnote: Langanhaltend (z. B. Holz).

Tipp: Warte 30 Minuten, um den vollen Duft zu erleben.

3. Richtig auftragen

Personensilhouette mit markierten Auftragspunkten (Handgelenke, Hals, Ohren)

Sprühe auf warme Hautpartien (Handgelenke, Hals). Nicht reiben, das zerstört den Duft. 1–3 Spritzer reichen!

Tipp: Sprüh eine Duftwolke und geh hindurch für einen sanften Effekt.

4. Haltbarkeit & Konzentration

Balkendiagramm mit Haltbarkeit (Parfum, Eau de Parfum, Eau de Toilette, Eau de Cologne)

Die Stärke beeinflusst die Haltbarkeit:

  • Parfum: 8+ Stunden.
  • Eau de Parfum: 6–8 Stunden.
  • Eau de Toilette: 4–6 Stunden.
  • Eau de Cologne: 2–4 Stunden.

Tipp: Wähle Eau de Parfum für besondere Anlässe.

5. Aufbewahren & Testen

Symbolbild mit Lagerung (dunkler Ort) und Testen (Kaffeebohnen)

Lagere Parfüm kühl und dunkel. Teste auf der Haut, nicht nur auf Papier. Begrenze dich auf 2–3 Düfte pro Tag.

Tipp: Rieche an Kaffeebohnen, um deine Nase zu neutralisieren.

Wo und wie tragen? Tipps zu Anlässen und Jahreszeiten

Parfüms wirken am besten, wenn du sie richtig aufträgst und zum Kontext passt. Hier Tipps:

  • Trageorte: Sprühe auf Pulspunkte (Handgelenke, Hals, hinter die Ohren) – Wärme intensiviert den Duft. Nicht reiben! Teste immer auf der Haut, da Chemie variiert.
  • Anlässe: Für Arbeit/Taglich: Leichte Düfte (zitrisch, frisch) – 1-2 Spritzer, um nicht zu überwältigen. Für Abend/Ausgehen: Intensive (orientalisch, gourmand) – 2-3 Spritzer. Achte auf Umgebung: Weniger in engen Räumen, mehr bei Outdoor-Events.
  • Jahreszeiten: Frühling/Sommer: Frische, leichte Düfte (blumig, aquatisch) – Wärme verstärkt, also sparsam. Herbst/Winter: Warme, süße (holzig, würzig) – Kälte dämpft, also mehr auftragen. Bei trockener Haut: Cremige Düfte wählen, bei öliger: Frische.
  • Allgemein achten: Hauttyp (trocken braucht Basisnoten), Allergien prüfen, mit Kleidung kombinieren (nicht auf Seide). Teste 24h auf Reaktionen.

Finde deinen Duft

Lade Düfte...

Unsere Düfte